Direktvermarktung
Volz

Qualitätsrindfleisch vom Elsenztal

Was uns so besonders macht

Futtermittel in Eigenanbau

Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir für die Aufzucht unserer Rinder unser eigenes Futter produzieren. Durch die Pflege großzügiger Grünflächen und den Anbau von Mais, Getreide und Sojabohnen gewährleisten wir eine ausgewogene, gentechnikfreie Ernährung für unsere Tiere.

Eigene Aufzucht

In den ersten Tagen nach der Geburt verbringen Kalb und Mutter wertvolle Zeit miteinander, bevor sie gemeinsam zu den anderen Rindern gehen. Diese sanfte Vorgehensweise unterstützt das Wohlbefinden der Tiere und sorgt für eine harmonische Eingliederung in die Herde.

Freilandhaltung

In den Sommermonaten genießen unsere Rinder den Luxus, auf weitläufigen Weiden zu grasen. Diese großzügigen Flächen bieten ihnen nicht nur reichlich Freiraum, sondern auch die Möglichkeit, frisches, saftiges Gras zu fressen. So können sie sich in einer natürlichen Umgebung entfalten und ihr Wohlbefinden in vollen Zügen genießen.

keine unnötigen Tierarzneimittel

Wir legen großen Wert auf die Gesundheit unserer Tiere und setzen uns dafür ein, die Verwendung von Arzneimitteln auf das notwendige Minimum zu beschränken. Durch präventive Maßnahmen und eine artgerechte Haltung schaffen wir optimale Bedingungen, die das Risiko von Krankheiten verringern. So können wir auf unnötige Gaben verzichten und gleichzeitig das Wohlbefinden unserer Tiere fördern.

bewusste und spannungsfreie Schlachtung

Wir setzen auf eine bewusste und spannungsfreie Verladung der Tiere, in unserem eigenen Anhänger, zum Schlachthof. Dabei legen wir großen Wert darauf, dass der Prozess so stressfrei wie möglich gestaltet wird. Durch sorgfältige Vorbereitung und respektvollen Umgang mit den Tieren schaffen wir eine ruhige Atmosphäre, die das Wohlbefinden der Tiere in den Mittelpunkt stellt.

vollständige Verwertung des Tieres

Durch die umfassende Verarbeitung der tierischen Produkte tragen wir nicht nur zur Nachhaltigkeit bei, sondern respektieren auch das Leben des Tieres in vollem Umfang. Unser Ansatz fördert eine verantwortungsvolle Nutzung der Ressourcen und unterstützt eine bewusste Ernährung.

Wir stellen uns vor

Was Sie erwartet

die Geschichte

Im Jahr 1972 waren wir noch im Ortskern ansässig, aber mit der Zeit haben wir, den Entschluss gefasst, unseren landwirtschaftlichen Betrieb zu modernisieren und in die Elsentalsiedlung umzuziehen. Dieser Schritt hat es uns ermöglicht, uns kontinuierlich zu vergrößern und unsere landwirtschaftliche Produktion weiter auszubauen. Heute sind wir stolz darauf, mit einer erfolgreichen Rinderzucht und einem gut aufgestellten Betrieb unseren Platz in der Region gefunden zu haben.

Als Familienunternehmen bewirtschaften wir unseren Hof mittlerweile in der 6. Generation. Bei uns packt jeder mit an, wo immer es Arbeit gibt – sei es auf dem Feld, im Stall oder bei der Pflege der Tiere. So gelingt es uns, die Tradition der Landwirtschaft zu wahren und gleichzeitig die Anforderungen der modernen Zeit zu erfüllen.

Heute umfasst unser Betrieb eine große landwirtschaftliche Fläche, die wir intensiv bewirtschaften. Auf diesen Feldern bauen wir Mais, Getreide und Sojabohnen an, um unser eigenes Futter für die Tiere zu produzieren. Besonders wichtig ist uns dabei, dass dieses Futter frei von Gentechnik und von höchster Qualität ist. Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist für uns selbstverständlich – sowohl für unsere Rinder als auch für die Nachhaltigkeit unseres Betriebes.

Mittlerweile haben wir unseren Betrieb auf eine große Herde an Limousin-Rindern ausgeweitet. Diese edle Fleischrasse, die ursprünglich aus der Region Limousin in Frankreich stammt, ist bekannt für ihre exzellente Fleischqualität. Das Fleisch der Limousin-Rinder zeichnet sich durch einen besonders niedrigen Fettanteil aus und hat eine feinfaserige, zarte Textur. Der Geschmack ist aromatisch und von einer außergewöhnlichen Zartheit, was das Limousin-Fleisch zu einer bevorzugten Wahl für viele Kunden macht.

Unsere Philosophie ist es, in allem, was wir tun, höchste Qualität zu gewährleisten – sei es bei der Aufzucht unserer Rinder, dem Anbau von Futtermitteln oder der Pflege unserer Felder. Wir setzen auf Nachhaltigkeit und achten darauf, dass unser Betrieb im Einklang mit der Natur geführt wird. Für uns ist es eine Selbstverständlichkeit, dass wir die Fütterung unserer Rinder selbst in der Hand haben, um für beste Qualität und höchste Transparenz zu sorgen.

Insgesamt können wir mit Stolz sagen, dass unser Betrieb, heute bestens für die Zukunft aufgestellt ist – und das dank der Hingabe und Leidenschaft, die wir in unseren Betrieb investieren, sowie der Unterstützung aller Familienmitglieder. So führen wir die Tradition fort und sichern gleichzeitig den Erfolg für die kommenden Generationen.